Glückliche Hausbesitzer sind auch glückliche Gartenbesitzer
Wer nicht gerade das Pech hat, dass zu seinem Haus statt eines Gartens nur ein gepflasterter Hof gehört, der kann sich glücklich preisen. Denn er gehört zu denjenigen unter uns, die Haus und Garten zur Verfügung haben. Das ist der Idealfall, denn schöner können Wohnen und Leben überhaupt doch eigentlich gar nicht sein! Natürlich bereiten Haus wie Garten zu jeder Jahreszeit eine ganze Menge Arbeit. Doch wer sich diese Arbeit gut einteilt, der wird sowohl das Haus, wie auch den Garten immer top in Schuss halten.
Wer ein Haus kauft oder erbt, hat oft sehr viel Arbeit
Diejenigen unter uns, die ein Haus gekauft oder ein solches geerbt haben, müssen sich oftmals auf sehr viel Arbeit einstellen. Denn nicht immer befinden sich das Gebäude und der dazugehörige Garten in einem optimalen Zustand. Dazu kommt, dass auch beim Aussehen von Haus und Garten die Geschmäcker doch sehr verschieden sind. Was dem Vorbesitzer genügt und gut gefallen hat, möchte der jetzige Besitzer nun gar nicht haben. So stehen eine ganze Reihe von Umbau-, Umgestaltungs- und Ausbaumaßnahmen an. In seltenen Fällen ist die Bausubstanz eines alten Hauses so schlecht, dass es nicht nur entkernt, sondern ganz abgerissen werden muss.
Neue Fenster und neue Türen sollten schon sein
Wer schon saniert, der sollte auf gar keinen Fall Fenster und Türen außer Acht lassen. Denn diesen kommen, neben der Verschönerung des Gebäudes, auch eine ganze Reihe anderer, wichtiger Aufgaben zu. Es gilt, ein Haus so zu sanieren, dass energieeffizientes Wohnen möglich wird. Mit der Haustür fängt nämlich das Energiesparen an, denn Zugluft einer undichten Haustür kann die Heizkosten ganz schön in die Höhe treiben. Daher gehört die neue, perfekte Haustür zu den ersten Elementen, die im Zuge von Renovierung und Sanierung angeschafft werden sollten.
Ein Wintergarten sollte auch nicht fehlen
Wer genügend Platz um das Haus hat, sollte über den Anbau eines Wintergartens nachdenken. Denn dieser bietet in den kalten Jahreszeiten Platz für Pflanzen, Tiere und Menschen. Hier trinkt man mit den Gästen Kaffee und spielt mit den Kindern. Auch der Haushund fühlt sich im Wintergarten mehr als wohl. Wir können es uns im eigenen Haus, im Wintergarten und im Garten so schön machen, dass wir auf Urlaub ruhig auch mal verzichten können. Denn den verbringen wir mit Freuden in einem schön gestalteten und wohnlichen Haus, das ganz nach unseren Wünschen konzipiert wurde.