Kehren Sie vom Urlaub am Mittelmeer heim, träumen Sie von Berghängen, geziert mit Olivenbäumen, Zitrusgewächsen, Pinien und Zypressen. Die blühenden Gebüsche bleiben in Erinnerung – genauso wie die Aromen verschiedener Gras-Arten. Die Griechen gestalten in ähnlicher Weise ihre Gärten mit schattigen Ecken, Gartenlauben und Pergolen. Diese Möglichkeit besitzen auch Sie. Mit den richtigen Pflanzen und Accessoires fühlen Sie sich im eigenen Garten bald wie im Urlaub.
Harmonische Gestaltung von Terrasse und Garten mit Naturmaterialien
Die Umsetzung dieses Gartenstils beginnt bei der Veranda, die Ihr Zuhause mit der Natur verbindet. In Harmonie mit der übrigen Garten-Gestaltung zieren sie Gartenmöbel aus Holz. Der Bodenbelag besteht aus demselben Naturmaterial oder alternativ aus Steinplatten. Mediterrane Pflanzen blühen in Gefäßen aus Ton. Sie verbreiten mit ihrer Schönheit und ihrem Duft das Flair des Mittelmeeres.
Im Garten wachsen immergrüne Bäume und Gebüsche wie Thujen und Zypressen, Oleander und Weinreben sowie Wacholderpflanzen, die mit ihren silbernen Blättern besonders aussehen. Lilafarbene Blüten und der Duft von Lavendel umgeben Sie bei einem Spaziergang über die Pflastersteine Ihrer Gartenwege, gesäumt von Gartenfiguren und Statuen mythologischer Personen.
Nützliches mit dem Angenehmen verbinden
Geschickt kombiniert platzieren Sie Kräuter, Gewürze und Blumen in Rahmen aus Beton oder Stein. Diese verzieren Sie mit keramischen Spielzeugen und Figuren. Highlights Ihres mediterranen Gartens bilden die Wasseranlagen. Integrierte Wasserfälle nutzen Sie als kühle Dusche an einem heißen Sommertag. Alternativ planen Sie einen großzügigen Pool, dessen Rand Sie mediterran gestalten.
Pflanzkübel setzen gestalterische Akzente
Fehlt der Platz, um diese Ideen der Gartengestaltung umzusetzen, schaffen Sie mit Pflanzkübeln, Pflanztöpfen, Blumenkübeln und Pflanztrögen gestalterische Akzente in Ihrem Garten und auf der Terrasse. Im Trend liegen verschiedenfarbige Fiberglas-Pflanzkübel, mit denen Sie ebenso den Innenbereich perfekt designen.
Die Website pflanzkuebel-direkt.de, präsentiert Ihnen neben den Modellen aus Fiberglas solche aus Edelstahl und Kunststoffen. Die Produkte mit fein strukturierten Oberflächen ähneln in ihrer Optik natürlichen Werkstoffen wie Ton und Stein, sodass diese auch in einem mediterran gestalteten Garten ihre Verwendung finden. 4.500 Quadratmeter Lagerfläche repräsentieren die Vielfalt des Angebots. Ausgeklügelte Logistik-Prozesse machen es Ihnen möglich, die Waren innerhalb kurzer Zeit in Empfang zu nehmen.